top of page

Pädiatrie

Kinder

Im Bereich der Pädiatrie begleiten und fördern wir die Kinder. Wir geben ihnen einem Rahmen, und bieten ihnen dabei die Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln, und an Sicherheit zu gewinnen. In der Therapie mit Kindern arbeiten wir gezielt mit den Eltern zusammen. Hier werden Wege und Ziele gemeinsam mit den Eltern besprochen. Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsprozess und bestimmt Intensität und Dauer selbst.    

Die Voraussetzungen für Entwicklung sind:

Zeit, Geduld, Zuwendung, Lob, Annerkennung und Vorbilder.

Informationen für Ärzte

Behandlung bei folgenden Baustellen

  • Konzentraitions- und Aufmerksamkeitsstörungen

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • Entwicklungsdiskrepanzen

  • Koordinationsschwierigkeiten 

  • Gleichgewichtsstörungen

  • Feinmotorikstörungen

  • Wahrnehmungsproblemen

  • ADHS, ADS

  • Autismus

  • Mutismus

  • Trisomie 21

  • Paresen 

  • Kognitive- und Emotionaleauffälligkeiten

Behandlungsmethoden 

  • Videotraining

  • Elternarbeit

  • Verhaltenstraining 

  • Aufmerksamkeitstraining in Anlehnung an Lauth und Schlottke
  • In Anlehnung an das Marburger Konzentrationstraining

  • Nach dem Alertprogramm

  • Sensorische Integration 

  • Feinmotoriktraining

  • Graphomotorik

  • Stochastische Resonanztherapie (SRT)

  • Gruppentherapie -> Konzentration, Sozialkompetenzen 

  • Förderung des Selbstbewusstsein sowie Selbstwertgefühl 

Rezeptinformationen für behandelnde Ärzte

Heilmittelverordnung 13

  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

·      1-2 wöchentlich

  • psychisch-funktionelle Behandlung

       1-2- wöchentlich

  • Gruppentherapie (Nach Anfrage)

       1 wöchentlich 

ergofürdich-logo_transp.png
bottom of page